PHOTOVOLTAIK


Speichersysteme

Wir konzipieren zusammen mit Ihnen für jedes Dach und jede individuelle Anforderung die passende Anlage. Lassen Sie sich von uns beraten.

Die Zukunft unserer Energieversorgung


Die Zukunft unserer Energieversorgung sind die erneuerbaren Energien. Einer der wichtigsten Aufgaben ist es deshalb, die Energiewende weiter voranzutreiben.


Bislang wurde Energie zentral erzeugt und über Verteilnetze an die Verbraucher weitergeleitet. Dieses ändert sich durch den Aufbau dezentraler Photovoltaikanlagen, wodurch jeder zum Stromproduzenten (Kraftwerk) werden kann. So steigt der Anteil der aus Photovoltaik erzeugten Energie deutschlandweit stetig an.


Durch den rasanten Ausbau der erneuerbaren Energien wächst auch die Bedeutung von Energiespeichern zur Integration des selbst erzeugten Stroms in das Versorgungsnetz. Und da der selbst erzeugte Strom günstiger ist als beim Netzbetreiber, steigt auch der wirtschaftliche Faktor der Energiespeicher. Hinzu kommt, dass Haushalte den meisten Strom morgens und vor allem abends, wenn gekocht wird oder der Fernseher läuft, verbrauchen. Tagsüber hingegen, wenn die Sonne scheint und die Photovoltaikanlage Strom produziert, sind viele Menschen nicht zu Hause.

Ein Speichersystem erreicht, dass die umweltfreundliche Energie zeitversetzt zur Verfügung gestellt wird und so bis zu 75 Prozent des im Haushalt verbrauchten Stroms von der eigenen Solaranlage stammt. Somit erreicht man eine Eigenstromoptimierung und die ständig steigenden Strompreise spielen nur noch eine kleinere Rolle.
Ganz nebenbei ermöglichen Speichersysteme eine Absicherung wichtiger Verbraucher gegen Netzausfälle.


Um die über den momentanen Eigenerbrauch zur Verfügung stehende Energie zu speichern, kann man ein DC-gekoppeltes und ein AC-gekoppeltes System einsetzen.